Unser Business Click Blog für dich
Nützliche Tipps und Tricks, eine breite Wissensdatenbank für alle Themen rund um Kundengewinnung, Online Marketing, Performance Massnahmen und erfolgreiches KMU-Marketing.
Die beste Werbekampagne nützt nichts, wenn sie nicht dort ausgespielt wird, wo deine Zielgruppe ist. Definiere deshalb zuerst deine Zielgruppe (mehr zum Thema Zielgruppendefinition erfährst du in unserem Blog-Beitrag) und überleg dir, auf welchen Kanälen du sie online erreichen kannst. Achte dabei auf ein hochwertiges Umfeld und eine gute Reichweite. Diese bieten wir dir mit unserem Business-Click-Netzwerk, welches über 150 Premium-Publisher-Seiten in allen Landesteilen der Schweiz umfasst.
Native Ads sind Bild-/Text-Anzeigen und sollten als solche optisch möglichst an das Umfeld der jeweiligen Publisher-Seite angelehnt sein. Je eher sie wie ein Teaser für einen redaktionellen Artikel anmuten, desto besser werden sie geklickt. Native Ads, die du innerhalb des Business-Click-Netzwerks schaltest, haben den Vorteil, dass sie sich dynamisch an das Umfeld der Website anpassen, auf welchen sie ausgespielt werden, ohne dass du dich um das Design kümmern musst . Nicht weniger wichtig für ein erfolgreiches Native Ad sind eine ansprechende Headline sowie ein Bild, das dem User ins Auge sticht und ihn zum Klicken animiert.
Was du bei der Bildwahl beachten solltest
Damit dein Native Ad zum Hingucker wird, solltest du der Bildwahl oberste Priorität einräumen. Achte deshalb auf folgende Do’s and Dont’s.
Was du beim Schreiben der Headline beachten solltest
Mit unseren Tricks sollte es dir gelingen, dass die Zielgruppe auf dein Native Ad aufmerksam wird und es auch tatsächlich anklickt. Doch der knackigste Teaser nützt nichts, wenn der Inhalt, der nach dem Klick kommt, die Erwartungen nicht erfüllen kann. Qualitativ hochwertiger Content ist deshalb das A und O jeder erfolgreichen Native-Ad-Kampagne. Und wie gelingt dir das?
Um herauszufinden, was funktioniert und was weniger, solltest du deine Kampagne, wenn sie läuft, auf Herz und Nieren testen. Indem du beispielsweise verschiedene Headlines und Bilder einsetzt und beobachtest, wie diese performen, kannst du wichtige Erkenntnisse gewinnen. Bei Business Click hast du die Möglichkeit, die Performance deiner Native Ads über das Realtime-Dashboard der Adconsole jederzeit einzusehen und sie darauf basierend laufend zu optimieren. Schliesslich gilt: Nur wer misst und optimiert, kann den maximalen Erfolg aus seiner Kampagne herausholen.